Druckversion vom 26.01.2025 02:09 Uhr
Startseite Automaten und Sprachen
Automaten und Sprachen
Endliche Automaten
Ein Automat ist in der Informatik das theoretische Modell eines digitalen Rechners. Ob es möglich oder sinnvoll ist, eine solche Maschine tatsächlich zu bauen, ist dabei zunächst unerheblich. Die Vereinfachung der Fähigkeiten erlaubt es, das Verhalten eines Automaten leichter zu verstehen und zu vergleichen. Automaten spielen in der praktischen Informatik eine entscheidende Rolle. So werden zum Beispiel in der Digitaltechnik Automaten zur Steuerung in digitalen und hybriden Systemen eingesetzt. Solche Steuerungsautomaten haben viele Anwendungen. Wir kennen sie meistens aus Haushaltsgeräten. Der Kaugummiautomat ist ein Repräsentant für oft rein mit mechanischen Mitteln realisierte endliche Automaten. |
|
Formale Sprachen
Hier verweisen wir auf einen Kurs aus dem Internet. |
|