Druckversion vom 26.01.2025 02:15 Uhr
Startseite Software anwenden
Software anwenden
Das Internet enthält eine außergewöhnlich Vielzahl von Anwendungen. Täglich werden tausenden von Anwendungen in verschiedenen Sprachen aufgerufen.
|
|
Zu dem Inhalt, den Du hier lernst, schreibt Wikipedia: Eine Tabellenkalkulation ist eine Software für die interaktive Eingabe und Verarbeitung von numerischen und alphanumerischen Daten in Form einer Tabelle. (...) Das Bildschirmfenster der Software ist dabei in Zeilen und Spalten eingeteilt. (...) Jede Zelle der Tabelle kann eine Konstante (Zahl, Text, Datum, Uhrzeit …) oder eine Formel enthalten. (...) Werden Formeln eines Tabellenfeldes an andere Stellen kopiert, muss zwischen absolutem und relativem Zellbezug unterschieden werden. Formelzellen können auf andere Formelzellen verweisen. Mit diesem Prinzip können komplizierte Rechengänge mit vielen verknüpften Teil-Ergebnissen übersichtlich dargestellt werden. |
|