
Druckversion vom 23.06.2025 20:45 Uhr
Startseite Modellieren & Simulieren Naturwissenschaften Werfen mit Rosen
Wir werfen mit Rosen
![]() |
|
Wir beginnen mit der waagerechten Bewegung, setzen mit dem freien Fall fort und berücksichtigen dann den Erfahrungssatz aus der Physik: |
|
![]() |
|
Wir modellieren den schiefen Wurf und finden experimentell den optimalen Abstosswinkel beim Kugelstoßen. |
|
![]() |
|
Wir berücksichtigen nun den Luftwiderstand: Der Luftwiderstand eines Körpers ist zu dem Quadrat seiner Geschwindigkeit proportional: Der Luftwiderstand verneunfacht sich also, wenn sich die Geschwindigkeit verdreifacht. |
|
![]() |
|
Wenn wir die Auswirkungen des Windes modellieren, erleben wir kuriose Flugbahnen. |
|
©2025 NET-SCHULBUCH.DE (i120)